Sie möchten Ihre Projektidee schnellstmöglich umsetzen?
Kein Problem. In der Regel stellen wir Ihnen in nur wenigen Tagen ein Projektteam zusammen, welches innerhalb einer Woche mit der Arbeit beginnen kann.
Mit der Erfahrung aus über 570 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und dem Wissen, basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung, bieten wir Ihnen zahlreiche Beratungsleistungen an. Viele unserer Mitglieder konnten zusätzlich durch eine Spezialisierung im Studium und ihren Projekten eine besondere Expertise in bestimmten Bereichen aufbauen. Gepaart mit einem unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnis waren wir bisher immer die beste Wahl für unsere Kunden – ob Mittelständler oder DAX-Konzern – und sind es mit Sicherheit auch für Sie.
Durch Spezialisierungen im Studium und in Projekten haben wir besondere Expertise in diversen Bereichen aufgebaut.
Mit unserem unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnis sind wir immer die beste Wahl für unsere Kunden.
Unsere Arbeit auf dem höchstmöglichen Qualitätsniveau wird auch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 anerkannt.
Mit unseren umfangreichen Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung bieten wir Ihnen zahlreiche Beratungsleistungen an.
Unser Qualitätsmanagement, auf das Sie sich verlassen können.
Die Zertifizierung gemäß den ISO 9001:2015 Standards, versichert uns die zuverlässige Einhaltung unserer Prozesse und bestätigt die hohe und dauerhafte Qualität unserer Leistungen. Das Audit gewährleistet, dass wir über ein internes Qualitätsmanagement verfügen, welches es uns ermöglich Leistungen anzubieten, die den Erwartungen unserer Kunden entsprechen. Dabei werden jährlich Faktoren des Vorhandenseins, die Umsetzung sowie die kontinuierliche Verbesserung des internen Qualitätsmanagements überprüft.
In Deiner zweiten Woche im Verein wird dir dann Dein Buddy zugewiesen. Dein Buddy ist ein erfahrenes CCT-Mitglied, dass Dir bei Problemen zur Seite steht und für einen optimalen Start in den Verein sorgt. Die gemeinsame Buddy-Challenge sorgt dafür, dass ihr euch besser kennenlernt und Du noch schneller einen Überblick über das Vereinsleben bekommst.
Unsere Projektteams werden durch ein externes Controlling begleitet und unterstützt. Ein erfahrenes Vereinsmitglied an der Seite jedes Projektteams sichert die Qualität der Projektarbeit zusätzlich und stärkt das Team durch seine breite und fundierte Erfahrung.
Unsere Erfahrungen und Methoden aus vergangen Projekten werden in einer umfassenden Datenbank strukturiert und dokumentiert. Dies ermöglicht es uns, Wissen zu sammeln, erhalten und auf langjährige Erfahrung zurückzugreifen. Gleichzeitig erlaubt die Vereinsarbeit den Austausch zwischen Mitgliedern, Alumni und Alumnae sowie mit PartnerInnen aus Wirtschaft und Forschung.
Wir sind überzeugt, dass kontinuierliche Weiterbildung und unser Streben nach umfassender Qualifikation der Schlüssel für großartige Beratungsleistungen sind. Alle Mitglieder werden regelmäßig sowohl fachlich, als auch in ihren Soft-Skills geschult. Obligatorische Trainings in Projektmanagement oder Finanzen & Recht werden überdies um ein weites Feld an Workshops zu beispielsweise Webentwicklung oder Prozessmodellierung (BPMN 2.0) ergänzt.
Jedes unserer Mitglieder durchläuft erfolgreich einen mehrstufigen Bewerbungsprozess, bestehend aus Vorauswahlen, Interviewserien und Assessment-Center. Durch objektive Punktesysteme und maximale Bias-Reduktion mit anonymisierten Bewerbungsunterlagen und erfahrenen Auswahlkomitees stellen wir sicher, Bewerbende ausschließlich aufgrund ihrer fachlichen Exzellenz und herausragenden Qualitäten aufzunehmen.
Die Zertifizierung gemäß den ISO 9001:2015 Standards, versichert uns die zuverlässige Einhaltung unserer Prozesse und bestätigt die hohe und dauerhafte Qualität unserer Leistungen. Das Audit gewährleistet, dass wir über ein internes Qualitätsmanagement verfügen, welches es uns ermöglich Leistungen anzubieten, die den Erwartungen unserer Kunden entsprechen. Dabei werden jährlich Faktoren des Vorhandenseins, die Umsetzung sowie die kontinuierliche Verbesserung des internen Qualitätsmanagements überprüft.
Zusätzlich werden unsere Prozesse einmal jährlich von unseren Dachverband, dem Bundesverband deutscher Unternehmensberatungen, geprüft. Das Qualitätsmanagement des BDSU orientiert sich ebenfalls an den ISO-Richtlinen und überprüft speziell auf studentische Unternehmensberatungen zugeschnittene Anforderungen an das interne Qualitätsmanagement. Dabei werden Bereiche der internen Arbeit, wie Prozesse und Evaluationen, sowie die Mitgliedsaufnahme, als auch die Durchführung und Dokumentation der externen Projekte kontrolliert.
Unsere Projektteams werden durch ein externes Controlling begleitet und unterstützt. Ein erfahrenes Vereinsmitglied an der Seite jedes Projektteams sichert die Qualität der Projektarbeit zusätzlich und stärkt das Team durch seine breite und fundierte Erfahrung.
Unsere Erfahrungen und Methoden aus vergangen Projekten werden in einer umfassenden Datenbank strukturiert und dokumentiert. Dies ermöglicht es uns, Wissen zu sammeln, erhalten und auf langjährige Erfahrung zurückzugreifen. Gleichzeitig erlaubt die Vereinsarbeit den Austausch zwischen Mitgliedern, Alumni und Alumnae sowie mit PartnerInnen aus Wirtschaft und Forschung.
Wir sind überzeugt, dass kontinuierliche Weiterbildung und unser Streben nach umfassender Qualifikation der Schlüssel für großartige Beratungsleistungen sind. Alle Mitglieder werden regelmäßig sowohl fachlich, als auch in ihren Soft-Skills geschult. Obligatorische Trainings in Projektmanagement oder Finanzen & Recht werden überdies um ein weites Feld an Workshops zu beispielsweise Webentwicklung oder Prozessmodellierung (BPMN 2.0) ergänzt.
Jedes unserer Mitglieder durchläuft erfolgreich einen mehrstufigen Bewerbungsprozess, bestehend aus Vorauswahlen, Interviewserien und Assessment-Center. Durch objektive Punktesysteme und maximale Bias-Reduktion mit anonymisierten Bewerbungsunterlagen und erfahrenen Auswahlkomitees stellen wir sicher, Bewerbende ausschließlich aufgrund ihrer fachlichen Exzellenz und herausragenden Qualitäten aufzunehmen.
So könnte Ihr Projekt mit dem CCT potenziell ablaufen.
Sie stehen vor einer Herausforderung in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie unsere Projektmanager, die bereits mehrjährige Projekterfahrung gesammelt und zu individuellen Lösungen in vielen Unternehmen beigetragen haben. Diese setzen sich in einem ersten Schritt mit Ihrem Unternehmen und Ihrer Herausforderung in einem persönlichen Vor-Ort-Gespräch auseinander.
Nach einem erfolgreichen Erstgespräch besetzen wir das Projekt. Dazu schöpfen wir aus unserem internen Pool und stellen ein Projektteam aus Mitgliedern zusammen, die aufgrund ihrer Erfahrung, Qualifikation und Verfügbarkeit für die Lösung Ihres Problems am meisten geeignet sind. Einer der Projektmanager wird das Projektteam außerdem mit den gesammelten Informationen aus dem Erstgespräch standardgemäß in seiner Rolle als Controller begleiten.
Das Team erstellt nun auf Basis der vorhandenen und weiteren Informationen ein umfassendes Angebot. Darin sind die gewählte Vorgehensweise, verwendete Methoden und eine Aufwandsschätzung inkl. Zeit- und Meilensteinplanung dargelegt. Dieser Schritt erfolgt im engen Austausch mit Ihnen und garantiert ein auf Ihre Situation individuell zugeschnittenes Angebot.
Mit höchster Sorgfalt führt das Projektteam danach die im Angebot vereinbarten Schritte durch. Dabei ist vor allem der Projektleiter Ihr stetiger Ansprechpartner und informiert Sie regelmäßig über den aktuellen Fortschritt des Teams, sodass die optimale Umsetzung Ihrer Wünsche zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Nach erfolgreicher Durchführung des Projekts stellt Ihnen das Projektteam die erarbeiteten Ergebnisse vor. Je nach Projektschwerpunkt und Ihren Wünschen, geben wir Ihnen beispielsweise Empfehlungen, mit denen Sie Chancen in Ihrem Unternehmen gewinnbringend nutzen können oder übergeben Ihnen beispielsweise Recruiting-Strategien, modellierte Prozesse, programmierte Software oder Marktanalysen.
Selbstverständlich erhalten Sie auch eine detaillierte Aufschlüsselung der im Projekt geleisteten Stunden.
Erfahren Sie was unsere zufriedenen Klienten:innen über die Zusammenarbeit mit dem Company Consulting Team denken.
Kein Problem. In der Regel stellen wir Ihnen in nur wenigen Tagen ein Projektteam zusammen, welches innerhalb einer Woche mit der Arbeit beginnen kann.
Ihre Ansprechpartner für gemeinsame Projekte.
Hinweis: Das textlich verwendete, generische Maskulinum schließt alle Geschlechter und Gender ein und dient der geräteübergreifenden Lesbarkeit. Wir fördern Diversität und nutzen, wo überall möglich, inklusive Sprache.
Qualität
Projektanfragen