Logo des CCTs, Company Consulting Teams e.V.

Über Uns

Das Company Consulting Team

1

Berliner Hochschulen

10 +

Verschiedene
Studiengänge

40 +

Engagierte Consultants

200 +

erfolgreiche Alumni

Aufbau des CCTs

Der Vorstand führt unsere Geschäfte, die auch in der freien Wirtschaft üblich sind: Er gibt die strategischen Visionen vor, lenkt das CCT und trifft wegweisende Entscheidungen. Die Vorstandsmitglieder tragen die Verantwortung über alle Kooperationspartnerschaften, studentischen Beratern und die Finanzen.

Unsere Projektmanager sind Ihre Ansprechpersonen. Sie betreuen gemeinsame Projekte, nehmen in den Erstgesprächen Ihre Wünsche und Ihre Erwartungen auf und legen mit Ihnen zusammen Umfang sowie Anforderungen an die Projekte fest. Außerdem unterstützen sie bei unseren unverbindlichen Angeboten.

Unsere erfahrensten Berater, die durchweg höchstes Engagement gezeigt haben, erlangen als Senior Consultant einen Platz im Advisory Board. Durch seinen extensiven Erfahrungsschatz spielt das Board eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung unserer Arbeit und prägt die nachhaltige Entwicklung des CCTs.

In External Communications konzentriert sich die Kreativität des CCTs: Journalisten, Design-Studierende, kreative Köpfe und Data Scientists streben danach, unseren Außenauftritt zu perfektionieren. Das Ressort designt nicht nur unsere Websites, sondern konzipiert auch unsere Marketing-Kampagnen, gestaltet Customer-Journeys und identifiziert Zielmärkte.

Human Resources verantwortet nicht nur die Akquise von herausragenden Nachwuchstalenten, sondern bündelt außerdem Expertise in den Bereichen Recruiting, Coaching und Workshops. Unsere Kompetenzen umfassen hierbei u.a. unser komplexes Assessment-Center, das Ermöglichen individueller Entwicklung durch  Mitarbeitendengespräche, die Organisation verschiedener Veranstaltungen sowie die Stärkung von Engagement und Exzellenz.

Das Quality Management spielt eine essenzielle Rolle für den Erfolg des CCTs und kümmert sich um die Qualitätssicherung bei externen, aber auch internen Projektergebnissen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die ISO 9001-Zertifizierung des Vereins und die akkurate Performance-Überwachung. 

Unsere Informatiker haben unsere eigenverwaltete IT-Infrastruktur selbst entwickelt: Wissensmangement-Systeme, Personalverwaltungstools, Digitalisierung von Anwesenheiten und Kernprozessen sichern so unsere Arbeitseffizienz. Mit innovativen Lösungen schöpfen sie weitreichend unsere Automatisierungspotenziale aus.

Die Zusammensetzung des Company Consulting Teams aus den verschiedenen Studienfachrichtungen der Größe nach: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften, Psychologie, Sonstige.

Unsere Vielfalt ist Ihr Vorteil

Beim CCT streben unsere studentischen Consultants von Bachelor bis Promotion stets danach, für unsere Kunden die besten Lösungen zu finden. Unser interdisziplinärer Ansatz bietet Ihnen hierbei die Chance, auf Wissen verschiedenster Fachbereiche zurückgreifen zu können: Von Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen über Informatik bis hin zu Publizistik, Psychologie und Medizin.

Unter Engagement@CCT finden Sie weitere Informationen dazu, wie wir Vielfalt im CCT fördern.

unsere Unis

Unsere Partner aus der Wirtschaft

Unsere Kuratoren sind etablierte Unternehmensberatungen und zählen zu den vertrauensvollsten Unternehmen in der Branche. Von ihnen lernen wir durch regelmäßige Workshops und Events und werden bei projektbezogenen Fragen tatkräftig unterstützt.

Unsere Technologiepartner

Unser Netzwerk

 
Das CCT ist Mitglied im nationalen Dachverband, dem Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen (BDSU) und damit auch dem europäischen Dachverband Junior Enterprises Europe. Hierüber tauschen wir europaweit regelmäßig Best Practices mit anderen studentischen Beratungen aus. Weitere Partnerschaften pflegen wir zu studentischen Unternehmensberatungen in Belgien, Warschau, London, Mailand, Genf und Toulouse.

Unser Team

Portraitfoto Jonas Kreutz
Executive Board

Jonas Kreutz

Projekte, Internes, Finanzen und Recht
Executive Board

Luisa Scharff

Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsentwicklung
Portraitfoto Timo Schühle
Executive Board

Timo Schühle

Unternehmenskooperationen, Marketing und Innovation
Project manager

Paul Neumeyer

Project Manager

Robin Pose

Project Manager

Linus Pfoch

Portraitfoto von Thomas Janke
Project Manager

Thomas Janke

Head of Quality Management

Kien van Ho

Quality Management
Head of Human Resources

Emily Fuisting

Human Resources
Head of JunITer

Sebastian Loch

JunITer
Head of External Communications

Lukas Hagel

External Communications
Sustainability Representative

Sydney Rumrich

Diversity Representative

Dominik Schultze-Wolters

Data Protection Representative

Marc Radau

Digitization Representative

Martin Zehetner

International Managerin

Lina Falkenberg

Alumni Relations Representative

Andrea Maria Lagoda

Wissenschaftlicher Beirat

Foto von Prof. Dr. zu Knyphausen-Aufseß
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. zu Knyphausen-Aufseß

Foto von Prof. Dr. Zarnekow
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Zarnekow

Frank Straube, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr.-Ing. Straube

Foto von Prof. Dr. Meran
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Meran