Untersuchung der Nachfrage ausgewählter IT-Dienstleistungen
Die Digitalisierung stellt Prozesse und Systeme vor neue Herausforderungen.
Corona hat die Wirtschaft fest im Griff und dies wirkt sich auch auf den IT-Markt aus. Themen, die vorher schon im Trend lagen, gewinnen jetzt noch mehr Aufmerksamkeit.
Unsere IT-Marktstudie, die sich hauptsächlich mit den Themen Agiles Arbeiten, Enterprise Collaboration Tools, App-Development und CRM-Systemen auseinandersetzt, zeigte den Trend hin zur Vernetzung und Digitalisierung deutlich auf. Einzelne Systeme können ihre Möglichkeiten nicht ohne gelungenes Change-Management entfalten und Systeme sind nie ein eigenständiges Gebilde, so bestätigte uns auch einer unser Interviewpartner: „Prozesse enden nicht an Systemgrenzen“.
„Die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen ist so hoch wie nie und steigt weiter. Auch die aktuelle Corona-Krise wird die IT-Dienstleistungsbranche langfristig nicht am Wachstum hindern. Die Zukunft der IT-Dienstleistungen liegt nicht in der Technik, sondern in den Menschen, die sie nutzen.“
Zu diesen Erkenntnissen kam ein Team junger Berater, der studentischen Unternehmensberatung Company Consulting Team aus Berlin, die sich die Frage gestellt haben, wie sich der IT-Markt in der heutigen Zeit entwickelt. Lesen Sie mehr über die aktuellen Trends in der IT und welche Maßnahmen notwendig sind, um der Digitalisierung gewachsen zu sein.