Offene Sitzung
28.04.2022 um 18:30 Uhr in der TU Berlin und via Zoom
Jeden Donnerstag findet bei uns eine Sitzung statt, bei der i.d.R. alle CCTlerinnen und CCTler anwesend sind und über das Vereinsgeschehen der vergangenen sieben Tage berichten. Dabei geht es um den aktuellen Stand unserer laufenden Projekte und internen Angelegenheiten.
Normalerweise ist unsere Donnerstagssitzung nur für Mitglieder des CCTs. Bei der offenen Sitzung hast Du allerdings die Möglichkeit, ausnahmsweise mit dabei zu sein und exklusive Einblicke in die Arbeit einer Studierenden-Unternehmensberatung zu bekommen.
Raum: TU Berlin - EB 301
hier gehts zu Sitzung
https://us06web.zoom.us/j/84699201350?pwd=S2treTM2amxpR0RyYnZZVDlOTStaUT09
Folge uns gern auf Instagram, Facebook und LinkedIn für mehr Informationen.
Women-Event
02.05.2022 mit der Women@CCT-Community
Wir legen besonderen Wert auf eine vielfältige und ausgeglichene Vereinsstruktur. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, mit Bedenken von Frauen gegenüber der Beratungsbranche aufzuräumen, Netzwerke aufzubauen und somit Studentinnen bei ihren Karrierewegen zu unterstützen. Dazu bieten wir auch dieses Semester wieder ein Women-Event in den Räumlichkeiten der TU Berlin an. Weitere Infos findet ihr auf unserer Instagram-Seite (@cct_ev). Neben diesem Event gibt es für alle CCTlerinnen beim „Women@CCT“ die Möglichkeit, sich monatlich über Erfahrungen und aktuelle Themen auszutauschen.
Bewerbungsschluss
Zweimal im Jahr, jeweils zu Beginn der Semester, haben interessierte Studierende die Möglichkeit, dem CCT beizutreten. Der Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2022 ist der Donnerstag, 05.05.2022 um 23:59 Uhr. Das Bewerbungsformular findest du dafür weiter unten auf dieser Seite. Um den Prozess abzuschließen, füllst Du eine Umfrage aus und lädst Deinen Lebenslauf und ein einseitiges Motivationsschreiben hoch.
Achtung: Es gibt keine Bestätigungs-E-Mail, wenn deine Bewerberunterlagen vollständig sind.
Assessment Center
am 21.05.2022 mit Interviews in der 20. Kalenderwoche (KW20)
Nachdem Du Deine Bewerbung abgeschickt hast, wird sie direkt wenige Tage nach Bewerbungsschluss von uns geprüft. Schätzen wir anschließend Deine Fähigkeiten so ein, als dass Du das Potenzial besitzen könntest, bei uns anzufangen, laden wir Dich zu einem Interview und zu unserem Assessment-Center ein.
Beim Assessment Center durchläufst Du innerhalb eines Tages mehrere Stationen, darunter eine kleine Case Study und eine Präsentation Deiner in der Case Study erarbeiteten Ergebnisse.
Ob das diesjährige Assessment Center online oder in Präsenz am TU Campus stattfindet, wird rechtzeitig vorher bekanntgegeben.
Folgende Termine solltest Du Dir vormerken:
Assessment-Center: 21.05.2022 ganztags, voraussichtlich von 9-18 Uhr.
Interview-Termine: 15., 16. und 17.05.2022, insbesondere nachmittags/vorabends.
In begründeten Einzelfällen versuchen wir für Interviews Ausweichtermine anzubieten.
Dein Einstieg
Nachdem Du ein Teil des CCTeams geworden bist, heißen wir Dich natürlich gebührend willkommen! Dafür haben wir uns ein kleines Programm überlegt, um Dich bestmöglich in die CCT-Familie zu integrieren. Hierzu bekommst Du selbstverständlich noch weitere Informationen.
Zuerst steht der OnBoarding-Day an: An diesem Tag lernst Du einige CCTlerinnen und CCTler kennen, erfährst wie unser Verein funktioniert und wie Du von unseren Netzwerken profitieren kannst.
Bevor Du Dich mit Deinem engagierten Team Eurem Mitgliedsprojekt widmest, erwarten Dich noch Schulungen, in denen du deine Fertigkeiten z. B. im Projektmanagement oder Präsentationstechniken erweiterst.
Außerdem fährt ganze Verein im Januar mit Euch ein Wochenende an einen See, um Eure Aufnahme zu feiern. (cave: nur, wenn es die pandemische Lage zulässt)
Auch bei unseren vereinsweiten Feiern, Empfängen und Veranstaltungen bist Du herzlich willkommen.
Wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen!