Logo des CCTs, Company Consulting Teams e.V.

Nächster Halt:
Markterfolg!

Juni, 2022 | Marktanalyse und Markteintritt

Darum das CCT

Stationen

Auf dem Weg Richtung Markterfolg machen wir Halt an den Stationen Branchen-, Konkurrenz- und Zielgruppenanlyse. An unserer Endstation ‘Markterfolg’ steigen Sie nach einer entspannten Fahrt mit einem kompletten Überblick über Ihren Markt aus und können Ihr Produkt oder Dienstleistung optimal in den Markt einführen und sich einen nachhaltigen Wettberwerbsvorteil erarbeiten.

Lassen Sie sich von verschiedenen Beispielprojekten einen Einblick in unsere Arbeit verschaffen und machen Sie sich mit unseren etablierten Methodiken vertraut.

Wenn wir Sie überzeugt haben, buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Projektmitarbeiter und lassen sich zu Ihrem individuellen Fall beraten. Innerhalb kürzester Zeit stellen wir ein Projektteam für Sie bereit und werden die Arbeit aufnehmen.

Erfolgsgeschichte

Der Weg zu einer erfolgreichen
Förderung
eines Startups

In unserem Projekt für das innovative Startup ConBotics erlag es uns zur Aufgabe den Businessplan zu ergänzen, wofür eine Marktentwicklungsanalyse durchgeführt wurde, die Marketing- und Vertriebsstrategie zu verfeinern, sowie ein Pitch Deck inklusive neuem Logo zu erstellen.

ConBotics ist am Startup Incubator der TU Berlin angesiedelt und arbeitetet an innovativen Robotiklösungen für die Baubranche. In ihrem ersten Projekt arbeiten sie an einem neuartigen Malerroboter, welcher in doppelter Geschwindigkeit, kostengünstiger, qualitativ und mit einer 24/7 Einsatzbereitschaft Großraumflächen besprühen kann. ConBotics stand jedoch vor der Herausforderung, dass fehlende Erfahrungswerte durch theoretische und vergleichende Marktanalysen ersetzt, Kanäle für einen komplikationsarmen Markteintritt identifiziert und Investoren überzeugt werden müssen.
Dazu haben wir uns die Ziele gesetzt die Marktsituation zu analysieren und auf Basis dessen eine Marketingstrategie auszuarbeiten. Diese beiden Segmente sollen anschließend im Businessplan ergänzt werden. Außerdem haben wir uns die Erstellung eines überzeugenden und repräsentativen Pitchdecks, um Investoren von der innovativen Idee zu überzeugen, und die Erstellung neuer Logoentwürfe, als Ziel gesetzt.

Anfangs haben wir uns das Branchenwissen der erfahrenen Gründer:innen eingeholt und durch Recherche und das Durchführen von Interviews weiterer Experten ergänzt. Um den betroffenen Markt zu bestimmen haben wir uns die Fragen gestellt, wer die Kunden von ConBotics sind, wer die Kunden der Kunden sind und in welchen Fällen ein Malerroboter benötigt wird. Für die Recherche haben wir Destatis (die Datenbaken des Statistischen Bundesamts) als Grundlage vieler Berechnungen der Marktentwicklung genutzt und das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), um gesetzliche Vorschriften, Strategien und Initiativen zu identifizieren.

Im nächsten Schritt haben wir Interviews mit potenziellen Kunden:innen durchgeführt, um mehr über die grundsätzliche Aufgeschlossenheit gegenüber dem Produkt, den Funktionserwartungen, der Preissensibilität, der Einsatzmöglichkeiten, der Kauf- und Mietpräferenzen und bevorzugte Kommunikationskanäle herauszufinden. Dazu haben wir eine Shortliste der möglichen Kunden:innen mit Hilfe der Handwerkskammer erstellt und strukturierte Telefon- und persönliche Interviews durchgeführt. Nach Auswertung der Ergebnisse haben wir auf deren Basis den Businessplan um die Kapitel Marktanalyse und Marketing erweitert und eine Kommunikationsempfehlung gegeben.

Im letzten Schritt haben wir uns mit der Erstellung eines neuen Pitchdecks und von Logoentwürfe beschäftigt. Das Pitchdeck entsprach im Nachhinein vollkommen der Vorstellung eines innovativen Startups und wurde von ConBotics für die Überzeugung von Investoren verwendet. Insgesamt haben wir 15 Logovorschläge entworfen, welche zur Inspiration genommen wurden.

Dank unserer Unterstützung gelang es ConBotics eine Förderung für ihr Gründungsvorhaben zu erhalten.

„Das Team vom CCT war sehr dynamisch und innovativ. Die Ergebnisse von dem Projekt haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir würden uns sehr freuen, immer wieder in Zukunft mit dem CCT zusammenzuarbeiten.“
Cristian Amaya GómeZ
ConBotics
Beratungsleistungen

Unsere Beratungsleistungen

Damit der Markteintritt erfolgreich ist, bedarf es verschiedenste Analysemethodiken um unter anderem die Marktbedingungen, die Markteintrittsbarieren, die Kunden und die Mitbewerber besser kennenzulernen und eine erfolgreiche Markteintrittsstrategie zu planen. Hier finden Sie einen Überblick unserer Beratungsleistungen mit den jeweils etablierten Methoden.

Branchen
analyse

SWOT
Trendanalyse
PESTEL-Analyse
Szenarioanalyse
Five Forces nach Porter

Konkurrenz
analyse

Gap-Analyse
USP-Definition
Benchmark-Analyse

Zielgruppen
analyse

Personas
Interviews
Umfragen
Go2Market-Strategie
Marktsegmentierung

Stehen auch Sie vor einer dieser Herausforderungen? Und möchten ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ihren Markt anaylisieren um strategische Handlungen für einen nachhaltigen Wetbewerbsvorteil zu planen? Dann zögern Sie nicht und fragen bei uns an. Wir würden uns sehr freuen Sie auf diesem Weg zu unterstützen und Sie gemeinsam zum Markterfolg zu führen.

Kontakt

Wir haben Sie überzeugt?

Kontaktieren
Sie uns jetzt!

Sie können uns eine Anfrage schicken oder einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Projektmanagern vereinbaren.